Rückblick
"Marke Deutschland" als Gütesiegel im Wandel: Entwicklung der Außenpolitik in NATO und EU
Gemeinsam mit Generalleutnant Wolfgang Wien, Deutscher Militärischer Vertreter im Militärausschuss der NATO und EU, werfen wir einen Blick auf die Evolution der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik. Von einer pazifischen Nation nach dem Zweiten Weltkrieg hat sich Deutschland zu einer selbstbewussten Mitelmacht innerhalb der NATO und einer führenden politischen Kraft in der EU entwickelt. Wir beleuchten, wie sich diese Transformation auf die deutsche Rolle in internationalen Konflikten und der europäischen Integration auswirkt und welche Herausforderungen in einer zunehmend unsicheren Welt bestehen. Dabei fragen wir, wie die "Marke Deutschland" heute im internationalen Kontext wahrgenommen wird und welche Zukunftsperspektiven die deutsche Sicherheitspolitik bietet.
Referent: Generalleutnant Wolfgang Wien, Deutscher Militärischer Vertreter bei der NATO und EU. Generalleutnant Wolfgang Wien ist Deutschlands ranghöchster militärischer Vertreter bei der NATO und der EU in Brüssel.
Anmeldung über guestoo (für Mitglieder und Gäste):
bvmc.guestoo.de/public/event/888351fb-6c45-4018-b9a5-8ac9ba42c740
Werden Sie Mitglied
Denn nur Mitglieder besuchen unsere Veranstaltungen kostenlos, bekommen Zugang zu allen Dokumentationen und Zusatzmaterialien und sind auf allen Exklusiv-Events dabei.
Haben Sie noch Fragen? Wir beantworten sie Ihnen gern!